Tag: Eisprung

LH-Test oder Ovulationstest mit lächelnder Frau

Kinderwunsch und Technik – welche Apps, Computer und Devices taugen was?

Es ist ganz einfach. Es kann nur dann eine Befruchtung stattfinden und eine Schwangerschaft beginnen, wenn Eizelle und Spermien aufeinander treffen. Spermien überleben bis zu fünf Tage in der Gebärmutter und in den Eileitern. Die Eizelle dagegen braucht gerade einmal 24 Stunden, um durch die Eileiter und die Gebärmutter zu wandern und sich zu verabschieden. Es ist also optimal, genau zu wissen, wann der nächste Eisprung stattfindet. Wenn ein…

weiterlesen

Der Eisprungkalender

Für eine erfolgreiche Befruchtung und Schwangerschaft ist vor allem das richtige Timing entscheidend. Die Eizelle einer Frau kann nämlich nur während eines Zeitraums von ca. 24h nach dem Eisprung befruchtet werden. Daher ist es bei Kinderwunsch wichtig zu wissen, wann der Eisprung stattfindet. Bei den meisten Frauen ist dies in der Mitte des Zyklus der Fall.

weiterlesen

Eisprungbestimmung durch Hormonmessung

Der Ovulationstest für die Anwendung zuhause wird durchgeführt, indem Urin in einem Becher aufgefangen und der Teststreifen für wenige Sekunden in den Urin getaucht wird. Nach ca. 5 Minuten kommt es zu einem Ergebnis, zwei gleiche Farblinien bedeuten, dass der Eisprung in den nächsten 24-36 Stunden erfolgt, eine Farblinie bedeutet, dass der Eisprung in den nächsten 24-36 Stunden nicht erfolgt. Der Ovulationstest ist in der Handhabung genauso einfach anzuwenden…

weiterlesen

Endlich schwanger?

Der schnellste und einfachste Weg, Gewissheit zu bekommen, ist ein Schwangerschaftstest. In Apotheken und Drogerien sind Urintests erhältlich, die das Vorhandensein des Hormons HCG anzeigen, das nur von Schwangeren produziert wird. Sobald sich die befruchtete Eizelle in der Gebärmutter eingenistet hat, produziert die Plazenta HCG. Im Blut ist HCG nach etwa einer Woche nach der Befruchtung messbar. Im Urin hingegen erst nach 14 Tagen. Die neusten Tests auf dem…

weiterlesen

Fruchtbarkeit und Pille

Viele Frauen sorgen sich, dass eine jahrelange Einnahme der Anti-Baby-Pille ihren Hormonhaushalt nachhaltig durcheinander bringt und die Aussicht auf eine spätere Schwangerschaft mindert. So ist das aber meistens nicht. Nach Absetzen der Pille tritt bei ca. 6 Prozent der Frauen die sogenannte Post-pill-Amenorrhoe auf, das Ausleiben der Menstruation, danach kommt es oft zu menstruellen Rhythmusstörungen. Eine Schwangerschaft nach Absetzen der Pille kann sich auch verzögern, wenn Frauen die Pille…

weiterlesen

Sex zur richtigen Zeit!? Fruchtbare Tage berechnen

Frauen im gebärfähigen Alter sind bekanntlich nicht immer fruchtbar. Vielmehr ist die Fruchtbarkeit auf bestimmt Phasen des Monatszyklus beschränkt. Ein Zyklus dauert vom ersten Tag einer Menstruation bis zum ersten Tag der nächsten Menstruation. Die Länge des Zyklus ist recht unterschiedlich und reicht von 21 bis zu 35 Tagen. Eine Schwangerschaft ist pro Zyklus nur drei bis fünf Tage überhaupt möglich und zur Zeit des Eisprungs am höchsten. Um…

weiterlesen

Click to access the login or register cheese