Tag: Fertilität

planBaby in komplett überarbeiteter 4. Auflage erschienen

Sie träumen von einem eigenen Kind und möchten sich bestmöglich auf die Schwangerschaft vorbereiten? Sie versuchen schwanger zu werden, bisher hat es jedoch noch nicht geklappt? Oder befinden Sie sich bereits in einer Kinderwunschbehandlung? In jedem Fall ist das Buch „planBaby: Wenn Paare Eltern werden“, der Autoren Prof. Dr. med. Wolfgang Henrich, PD Dr. med. Julia Jückstock, Prof. Dr. Gertraud (Turu) Stadler und Dr. Wolf Kirschner, welches seit heute…

weiterlesen

Rauchende Väter – Samenzellen werden geschädigt

Viele Menschen sind nicht bereit, auf den Tabakkonsum zu verzichten – dies obwohl die verschiedenen gesundheitsschädlichen Auswirkungen des Rauchens mittlerweile wissenschaftlich eindeutig bewiesen wurden. Der Zigarettenrauch beinhaltet nicht nur den bekannten Suchtstoff Nikotin, der übrigens eines der stärksten natürlichen Nervengifte ist, sondern auch bis zu 250 weitere überwiegend giftige Bestandteile. Die Vielzahl der Schadstoffe beeinträchtigt besonders die Lunge, das Herzkreislaufsystem und die Blutgefäße.

weiterlesen

Der Eisprungkalender

Für eine erfolgreiche Befruchtung und Schwangerschaft ist vor allem das richtige Timing entscheidend. Die Eizelle einer Frau kann nämlich nur während eines Zeitraums von ca. 24h nach dem Eisprung befruchtet werden. Daher ist es bei Kinderwunsch wichtig zu wissen, wann der Eisprung stattfindet. Bei den meisten Frauen ist dies in der Mitte des Zyklus der Fall.

weiterlesen

Akupunktur zur Steigerung der Beweglichkeit der Spermien

Studien einer israelischen Arbeitsgruppe (vgl. Siterman et al. 1997, Arch Androl Sep-Oct; 39(2):155-61) zeigen einen positiven Einfluss der Akupunktur bei eingeschränkter männlicher Fruchtbarkeit, d.h. eine Steigerung der männlichen Fruchtbarkeit ist durchaus möglich. Dabei wurden Spermiogramme von 16 Männern vor und mehrmals einen Monat nach einer 5-wöchigen Akupunkturbehandlung untersucht und es konnte eine signifikante Verbesserung der Vitalität und der Beweglichkeit der Spermien im Vergleich zu einer Kontrollgruppe erreicht werden. In…

weiterlesen

Click to access the login or register cheese