Tag: Frau

Kamille – kein typisches Frauenkraut

Wer kennt sie nicht – die Kamille. Die Kamille als Tee zubereitet ist ein bekanntes und oft verwendetes Allheilmittel. Kamillentee hat eine beruhigende und krampflösende Wirkung, ist sehr gut bekömmlich und lindert Sodbrennen. Auch bei Magenverstimmungen und Erkältungen eignet sich Kamillentee. Äußerlich ist Kamillentee für die Wundheilung hervorragend geeignet. Der entkrampfenden Wirkung von Kamille wird eine Verbesserung der Durchblutung der weiblichen Organe zugeschrieben. So löst Kamille z.B. Krämpfe während…

weiterlesen

Frauenmantel (Alchemilla vulgaris) als Symbolpflanze der Fruchtbarkeit

Frauenmantel – die Pflanze der Fruchtbarkeitsgöttinnen!? Dieses hat seinen Ursprung wohl auch in der becherförmigen Form des Blattes mit der glitzernden Wasserperle in der Mitte, denn dieses wurde stets mit dem Geburtsschoß verglichen. Generell sagt man dem „Frauenkraut“ nach, die Durchblutung des Beckens zu verbessern. Dadurch soll es zu einer Straffung des Gewebes im Unterleib kommen. Des Weiteren wird der Tee zur Behandlung von Durchfallerkrankungen und äußerlich wegen seines…

weiterlesen

Unerfüllter Kinderwunsch und Psyche

Ein unerfüllter Kinderwunsch ist zweifelsohne eine schwere Belastung für die betroffenen Paare. Dieses kann für Frauen aber auch für Männer eine starke Belastung sein. Unfruchtbarkeit kann sich stark auf die seelische Gesundheit der Betroffenen auswirken und unter anderem zu Depressionen, Verhaltensstörungen, Angst und Zwangssymptomen führen. Nehmen Sie die psychische Belastung ernst. Ergänzende psychosomatische bzw. psychotherapeutische Behandlungen sind nicht nur sinnvoll, sondern in vielen Fällen auch dringend angeraten. Zu Beginn…

weiterlesen

Click to access the login or register cheese