Tag: Rauchen

Rauchende Väter – Samenzellen werden geschädigt

Viele Menschen sind nicht bereit, auf den Tabakkonsum zu verzichten – dies obwohl die verschiedenen gesundheitsschädlichen Auswirkungen des Rauchens mittlerweile wissenschaftlich eindeutig bewiesen wurden. Der Zigarettenrauch beinhaltet nicht nur den bekannten Suchtstoff Nikotin, der übrigens eines der stärksten natürlichen Nervengifte ist, sondern auch bis zu 250 weitere überwiegend giftige Bestandteile. Die Vielzahl der Schadstoffe beeinträchtigt besonders die Lunge, das Herzkreislaufsystem und die Blutgefäße.

weiterlesen

Rauchen bei Kinderwunsch

Rauchen schädigt unseren Körper – wissenschaftlich nachgewiesen ist dies schon längst und auch in der Gesellschaft schrumpft die Zahl der Raucherinnen und Raucher. Zum Glück, denn die gesundheitlichen Beeinträchtigungen, die das Rauchen mit sich zieht, sind gravierend. Sich selbst und seinem Körper diese Schädigungen zuzufügen ist die eine Sache, in der Schwangerschaft jedoch, wirkt sich der Konsum auch auf das Ungeborene aus. So ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Fehl-…

weiterlesen

Lifestyle und männliche Unfruchtbarkeit

Unser täglicher Lifestyle, der Umgang mit Stress, Nikotin, Alkohol und eine falsche Ernährung sind als Risikofaktoren bekannt, welche die Spermienqualität nachhaltig beeinflussen. Die Auswirkungen von “Lifestyle”-Gewohnheiten wie Zigarettenrauchen und Alkoholkonsum auf die männliche Fertilität sind oftmals bearbeitet worden. Der Effekt des Rauchens wird noch kontrovers diskutiert, überwiegend jedoch mit negativen Folgen für die Fertilität beurteilt. Mäßiger Alkoholgenuss hat keinen schädlichen Einfluss auf die männliche Fertilität, während exzessives Trinken zu…

weiterlesen

Rauchen und Fruchtbarkeit

Das rauchen eine gesundheitsschädigende Angewohnheit ist, ist in der Bevölkerung zwar mittlerweile bekannt, aber wie sich das Rauchen auf die Fruchtbarkeit auswirkt, ist zu großen Teilen der Bevölkerung noch nicht durchgedrungen. Es ist nachgewiesen, dass bereits 10 Zigaretten am Tag zu einer messbaren Verringerung der Fruchtbarkeit bei der Frau führen. Frauen mit Kinderwunsch, die Rauchen, müssen damit rechnen, dass z.B. die Wechseljahre verfrüht eintreten oder empfängnisbereite Eizellen geschädigt oder…

weiterlesen

Click to access the login or register cheese