Tag: Vitamine

Die Spargelzeit beginnt!

Spargel enthält vor allem die Vitamine A, C und E sowie mehrere B-Vitamine, z.B. auch Folsäure. Bereits eine normale Portion täglich liefert wesentliche Teile unseres täglichen Bedarfs an diesen Vitaminen. Außerdem begünstigen die verschiedenen Ballaststoffe im Spargel gesunde Schleimhäute und haben einen positiven Effekt auf die Darmträgheit. Die im Spargel enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe: Glykoside, Flavone und Saponine wirken gesundheitsförderlich auf den Körper. Vor allem die Saponine sind hervorragend zum…

weiterlesen

Folsäurekiller Grüner Tee

Viele Frauen trinken gerne grünen Tee. Grüner Tee hat keine eisenbezogenen Nebenwirkungen. Es gibt auch keine Risikogruppen, die den Tee nicht trinken sollten, wie das z.B. bei schwarzem Tee der Fall ist. Schwarztee bremst bekanntlich die Aufnahme von Eisen aus der Nahrung. Das gilt für den grünen Tee nicht. Im Gegenteil: Da er viel Vitamin C enthält, fördert er sogar die Eisen-Aufnahme. Allerdings steigt bei Schwangeren, die täglich mehr…

weiterlesen

Stärken Sie Ihr Immunsystem und bleiben Sie auch im kalten November gesund

Erkälten Sie sich häufiger? Dann sollten Sie gerade jetzt – in der kalten Jahreszeit – Ihr Immunsystem stärken. + Treiben Sie regelmäßig Sport + Gehen Sie in die Sauna + Auch Wechselduschen hat einen positiven Einfluss auf Ihre Abwehrkräfte + Versorgen Sie sich ausreichend mit Vitaminen (insbesondere Vitamin C) am besten durch frische Kost + Meiden Sie den Kontakt mit erkrankten Menschen und vermeiden Sie den Aufenthalt in der…

weiterlesen

Fruchtbarkeitspille für den Mann?

Abgesehen vom Alter des Mannes können diverse Faktoren einen negativen Einfluss auf die Qualität des Samens nehmen. Neben Stress, Alkohol und Nikotin zählen heute die ansteigende Umweltöstrogenbelastung und eine erhöhte Ozonbelastung zu den Faktoren, welche möglicherweise einen Rückgang der Samenqualität verursachen. Eine Pilotstudie am Wiener AKH untersuchte eine neue Option zur therapeutischen Einflussnahme auf die Spermienqualität bei unerfülltem Kinderwunsch. Mit Hilfe einer Kombination verschiedener Mikronährstoffe wurden männliche Patienten mit…

weiterlesen

Click to access the login or register cheese