FAQ

Darf man grünen Tee trinken?

Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen sollte bei bestehendem Kinderwunsch sowie in der Schwangerschaft nicht so viel grüner Tee getrunken werden, da grüner Tee ein Folsäurekiller ist. Mehr Informationen hierzu und zum Thema “Babyplanung” bietet Ihnen unser Ratgeber planBaby.   Beitrag zuletzt aktualisiert am: 06.05.10 16:17

weiterlesen

Diät vor der Schwangerschaft beenden!

Sie sollten einige Monate vor Eintritt einer Schwangerschaft vollwertige Kost zu sich nehmen und keinerlei Diät machen. Vitaminmangel könnte die Entwicklung des Fötus schädigen. Mehr Informationen hierzu und zum Thema “Verhütung absetzen” bietet Ihnen unser Ratgeber planBaby.   Beitrag zuletzt aktualisiert am: 22.05.09 11:16

weiterlesen

Erreichen Sie Ihr Normalgewicht!

Erhebliches Über- oder Untergewicht (Kap. 1.3 planBaby-Handbuch) kann sowohl die Fruchtbarkeit als auch eine Schwangerschaft negativ beeinflussen. Beim Mann kann Übergewicht sogar den Testosteronspiegel verringern! Mehr Informationen hierzu und zum Thema “Unfruchtbarkeit durch Stress” bietet Ihnen unser Ratgeber planBaby.   Beitrag zuletzt aktualisiert am: 22.05.09 11:16

weiterlesen

Nahrungsergänzung bereits vor der Schwangerschaft?

Es gibt Hinweise, die allerdings noch nicht gesichert sind, dass nicht allein der Mangel am Vitamin Folsäure, sondern auch der Mangel an anderen Vitaminen und Mineralstoffen für auftretende Fehlbildungen verantwortlich ist. Neben der Folsäure wurden zusätzlich weitere Nährstoffe, wie zum Beispiel das Vitamin B12, möglicherweise auch Vitamin B6, als unabhängige Risikofaktoren für Neuralrohrdefekte identifiziert. Zur Vorbeugung von Fehlbildungen wird deshalb schon einige Monate vor Eintritt der Schwangerschaft die Einnahme 0,4-0,8 Milligramm Folsäure empfohlen. Neben…

weiterlesen

Rohmilchprodukte erkennen

Sie sollten sich bereits vor der Schwangerschaft informieren, welche Produkte Sie zu sich nehmen, die Rohmilch enthalten. Wenn Sie schwanger sind, sollten Sie Rohmilchprodukte meiden, denn diese können eine für Sie harmlose Listeriose verursachen, die aber in der Schwangerschaft für den Fötus sehr gefährlich ist. Rohmilchkäse ist daran zu erkennen, dass die Herstellung aus Rohmilch auf der Verpackung angegeben ist, entweder „aus Rohmilch“ oder bei französischem Käse „au lait…

weiterlesen

Wie abwechslungsreich sollte die Ernährung sein?

Wie in Kap. 5.1 planBaby-Handbuch beschrieben, sollte die Ernährung abwechslungsreich und vielseitig sein. Eine tägliche Basis bilden dabei die energieliefernden Kohlenhydrate (Kartoffeln, Getreide) sowie vitaminreiches Obst und Gemüse. Eiweiß und Fett sollten weniger und eher aus pflanzlichen Lebensmitteln aufgenommen werden. Süßigkeiten und Knabbereien nicht täglich verzehren. Wichtig ist außerdem eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, am besten trinken Sie 1,5 bis 2 Liter Wasser, Früchte- oder Kräutertees sowie Saftschorlen täglich. Zusätzlich sollten Sie…

weiterlesen

Wie viel Kaffee darf ich trinken?

Koffein, Kakao und Schokolade schreibt man abträgliche Eigenschaften für die Fruchtbarkeit zu. Die tägliche Menge von 115 mg Koffein reicht aus, um die Befruchtungsrate zu halbieren. Wie in Kap. 5.2 des planBaby-Handbuchs beschrieben, darf Kaffee und schwarzer Tee in Maßen wohl genossen werden, hingegen können schon mehr als drei Tassen täglich zu Hormonstörungen führen und die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Frauen, die mehr als drei Tassen Kaffee oder Tee trinken, brauchen dreimal…

weiterlesen

Click to access the login or register cheese