FAQ

Welche chronischen Erkrankungen beeinflussen die Fruchtbarkeit?

Dauerhaft bestehende Krankheiten können die Fruchtbarkeit von Frau und Mann beeinträchtigen, einige eine Schwangerschaft außerdem unmöglich machen. Bei anderen chronischen Erkrankungen wiederum wird die Fruchtbarkeit allein durch die verabreichten Medikamente beeinträchtigt. Wie sich bspw. Migräne, Eisenmangel, Erkrankungen der Schilddrüse, psychische Erkrankungen, Wirbelsäulenerkrankungen, Bluthochdruck, Allergien oder Diabetes auf die Fruchtbarkeit und dadurch auf den Kinderwunsch auswirken können, lesen Sie im planBaby-Handbuch, Kap. 6.3 nach. Mehr Informationen hierzu und zum Thema “Unfruchtbarkeit durch Alkohol” bietet…

weiterlesen

Click to access the login or register cheese