Fertility Center
Kliniken, die auf Kinderwunschbehandlung spezialisiert sind
Kliniken, die auf Kinderwunschbehandlung spezialisiert sind
Wird in der Kinderwunschbehandlung zum Ausgleich von Hormonstörungen durchgeführt
ICSI – Kinderwunschbehandlung ICSI ist die Abkürzung für „Intracytoplasmatische Spermieninjektion“. Dies ist eine wichtige Maßnahme im Zusammenhang mit einer Kinderwunschbehandlung. Dabei wird die Samenzelle, das Spermium des Mannes, direkt in das Zytoplasma einer Eizelle eingespritzt. Mit der Kinderwunschbehandlung wird erst begonnen, wenn es eine endgültige Diagnose gibt, dass ein Paar auf natürlichem Wege nicht schwanger werden kann. Erst dann darf man auf diese sogenannte “Reproduktionsmedizin” zurückgreifen. Vor der ICSI…
IVF, also die In-vitro-Fertilisation, ist eine wichtige Maßnahme im Zusammenhang mit Kinderwunschbehandlungen. Allgemein wird diese Methode als „künstliche Befruchtung“ bezeichnet. Wenn ein Paar seinen Kinderwunsch auf natürliche Weise nicht erfüllen kann, ist es möglich, mit der sogenannten “Reproduktionsmedizin” nachzuhelfen. Allerdings muss zunächst die endgültige Diagnose gestellt werden, dass das Paar auf natürlichem Weg keine Kinder zeugen kann und z. B. die IVF beginnen sollte. Vor der IVF: natürliche Methoden…
Hat sich ein Paar für ein Kind entschieden, so setzen diese die Verhütung ab und warten bis eine Schwangerschaft eintritt. Und dann – passiert nichts. Nicht jede Frau, die das erlebt, ist unfruchtbar. Unfruchtbarkeit – medizinisch als Sterilität bezeichnet -besteht erst, wenn bei bestehendem Kinderwunsch und regelmäßig (mindestens 2 mal pro Woche) ungeschütztem Geschlechtsverkehr auch nach 2 Jahren keine Schwangerschaft eingetreten ist. Ein “steriles Paar” sollte nach diagnostischer Abklärung…
Wenn es auf natürlichem Weg nicht zu einer Schwangerschaft kommt und organische Erkrankungen ausgeschlossen sind, kann eine Kinderwunschbehandlung helfen. Wie diese abläuft können Sie im siebten Kapitel des planBaby-Handbuchs erfahren. Mehr Informationen hierzu und zum Thema “Warum werde ich nicht schwanger?” bietet Ihnen unser Ratgeber planBaby. Beitrag zuletzt aktualisiert am: 06.05.10 16:20
Wenn sich Paare entscheiden, gemeinsam Eltern werden zu wollen und die Verhütung absetzen, tritt oftmals die Schwangerschaft nicht sofort ein. Der Weg zum Wunschkind kann sehr langwierig werden. Die Gründe dafür können vielfältig sein. Denn neben biologischen bzw. genetischen Faktoren hängt die Fruchtbarkeit (Fertilität) eines Paares auch mit äußeren Faktoren, wie der Lebensführung, zusammen. Mit unserem Ratgeber planBaby können Sie Ihrem Wunschkind einen großen Schritt näher kommen. Hier erfahren…