FAQ

Achtung bei Erbkrankheiten

Die häufigsten erblich bedingten Krankheiten sind u.a.: Fehlbildungen (Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalten, Herzfehler), Trisomie 21/18/13, Mukoviszidose, Bluterkrankheit, Eisenspeicherkrankheit, Faktor V Leiden. Wie Sie das Risiko von Fehlbildungen reduzieren können, lesen Sie in Kap. 6.4 des planBaby-Handbuchs. Treten in Ihrer Familie bestimmte Erbkrankheiten auf, sollten Sie vor der Schwangerschaft mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin darüber sprechen und ggf. eine humangenetische Beratungsstelle aufsuchen. Mehr Informationen hierzu und zum Thema “Fertilität” bietet Ihnen unser Ratgeber planBaby.  …

weiterlesen

Kennen Sie Ihr Diabetesrisiko?

Jeder Mensch hat mit zunehmendem Alter ein steigendes Risiko an Diabetes mellitus (Typ 2) zu erkranken. Mit Hilfe des Fragebogens planBaby – Profil und Analyse – kann anhand gewisser Risikofaktoren bestimmt werden, welches persönliche Diabetesrisiko bei Ihnen vorliegt und ob Sie ggf. mit Ihrem Arzt darüber sprechen sollten. Wenn bei Ihnen bereits Diabetes diagnostiziert wurde, ist es wichtig, dass der Stoffwechsel vor der Schwangerschaft optimal eingestellt wird. Mehr Informationen hierzu…

weiterlesen

Späte Schwangerschaft

Eine späte Schwangerschaft ist heutzutage schon beinahe nichts Ungewöhnliches mehr. Besonders Karrierefrauen entscheiden häufig erst im Alter von über 35 Jahren für ein Kind. Die optimale Phase für eine Schwangerschaft ist dann allerdings schon vorbei. Die natürliche Fruchtbarkeit nimmt bereits ab dem 30. Lebensjahr ab. Frauen über 35 haben nur noch eine halb so hohe Chance auf eine Schwangerschaft, wie die im Alter zwischen 20 und 25 und mit jedem weiteren…

weiterlesen

Unfruchtbarkeit Alkohol

Die Fertilität bei Paaren wird von vielen Faktoren beeinflusst. Einer davon ist die Unfruchtbarkeit durch Alkohol. Auf die vielfältigen Ursachen der Unfruchtbarkeit geht unser Ratgeber planBaby detailliert ein und gibt hilfreiche und wertvolle Tipps, den Problemen entgegen zu wirken. Unfruchtbarkeit durch Alkohol beim Mann Alkohol kann zu einer Abnahme von Testosteron im Körper des Mannes führen. Dieses Hormon trägt zur Spermienbildung bei, so dass man von einer Unfruchtbarkeit durch Alkohol sprechen kann….

weiterlesen

Click to access the login or register cheese