FAQ

Unfruchtbarkeit Stress

Die Fertilität bei Paaren wird von vielen Faktoren beeinflusst. Einer davon ist die Unfruchtbarkeit durch Stress. Auf die vielfältigen Ursachen der Unfruchtbarkeit geht unser Ratgeber planBaby detailliert ein und gibt hilfreiche und wertvolle Tipps, den Problemen entgegen zu wirken. Unfruchtbarkeit durch Stress erzeugt Die Erkenntnisse in diesem Bereich sind teilweise umstritten, dennoch gibt es Hinweise darauf, dass Unfruchtbarkeit durch Stress verursacht werden kann. Das liegt vor allem daran, dass extremer Stress bei…

weiterlesen

Was beeinflusst die Fruchtbarkeit?

Es ist bekannt, dass die Lebensumstände einer schwangeren Frau Einfluss auf die Entwicklung des Fötus haben, dass aber die Lebensumstände der Eltern vor der Konzeption für ein Kind schädlich sein können, haben Wissenschaftler erst kürzlich festgestellt. Beispielsweise haben Kinder von Männern, die vor der Zeugung starke Raucher waren, ein höheres Risiko, an Leukämie zu erkranken. Kinder von Müttern, die sich vor der Schwangerschaft unausgewogen ernähren, haben ein erhöhtes Risiko…

weiterlesen

Welchen Einfluss hat Stress?

Bei unerfülltem Kinderwunsch spielen psychische Belastungen oft eine große Rolle. Besonders wer unter Stress steht, hat in der Regel wenig Lust auf Sex. Kinderwunsch und Stress vertragen sich demnach nicht. Welche Möglichkeiten bestehen stressbedingte Fruchtbarkeitsstörungen abzubauen, erfahren Sie im planBaby-Handbuch (Kap. 5.5). Mehr Informationen hierzu und zum Thema “Unfruchtbarkeit durch Rauchen” bietet Ihnen unser Ratgeber planBaby.   Beitrag zuletzt aktualisiert am: 22.05.09 11:07

weiterlesen

Click to access the login or register cheese