FAQ

Fertilitätsprobleme

Leiden Sie unter Fertilitätsproblemen? Dieses kann eine mögliche Ursache dafür sein, dass der Wunsch nach einem Kind nicht in Erfüllung geht. Die Auslöser dafür sind vielfältig und mit Hilfe unseres Ratgebers und der passenden Fragebogen für Mann und Frau geben wir Lösungsansätze, die Ihnen dabei helfen, Probleme zu erkennen, diese zu beheben und den Eintritt einer Schwangerschaft zu beschleunigen. Fertilitätsprobleme – planBaby berät Fertilitätsprobleme bei Frauen sind meist durch Störungen des…

weiterlesen

Fruchtbarkeit Ernährung

Die von Frauen und Männern wird von vielen Faktoren beeinflusst und einer davon ist die Ernährung. Wichtig ist es, die richtigen Nährstoffe und Vitamine zu sich zu nehmen und auch insgesamt auf eine gesunde Ernährung zu achten. Übergewicht, aber auch Untergewicht sind bei Frauen und Männern mögliche Gründe für eine reduzierte Fruchtbarkeit. Die Fruchtbarkeit und Ernährung hängen eng zusammen. Neben einer gesunden Ernährung ist auf jeden Fall darauf zu…

weiterlesen

Ist das Fehl- und Frühgeburtsrisiko abhängig vom Alter?

Das zunehmende Alter beim Versuch, das erste Kind zu bekommen, hat negative Auswirkungen, sowohl für den Eintritt einer Schwangerschaft als auch für die Wahrscheinlichkeit des Eintretens einer Komplikation während der Schwangerschaft. Wie im Kap. 2.1 des Handbuchs planBaby beschrieben, ist das Risiko einer Frühgeburt bei älteren Schwangeren um fast das Zweifache erhöht. Ebenfalls durch das zunehmende Alter der Frau bedingt, nehmen die Fähigkeit zur Konzeption ab und die Infertilität

weiterlesen

Kinderwunschbehandlung

Hat sich ein Paar für ein Kind entschieden, so setzen diese die Verhütung ab und warten bis eine Schwangerschaft eintritt. Und dann – passiert nichts. Nicht jede Frau, die das erlebt, ist unfruchtbar. Unfruchtbarkeit – medizinisch als Sterilität bezeichnet -besteht erst, wenn bei bestehendem Kinderwunsch und regelmäßig (mindestens 2 mal pro Woche) ungeschütztem Geschlechtsverkehr auch nach 2 Jahren keine Schwangerschaft eingetreten ist. Ein “steriles Paar” sollte nach diagnostischer Abklärung…

weiterlesen

Mit dem Rauchen aufhören!

Es ist eindeutig bewiesen, dass Rauchen die Fruchtbarkeit bei Frau und Mann reduziert (siehe Kap. 5.2 planBaby-Handbuch). Bei bestehendem Kinderwunsch sollten Sie nicht nur aus diesem Grund, sondern auch aus gesundheitlicher Perspektive das Rauchen aufgeben oder zumindest den Konsum deutlich reduzieren. Mehr Informationen hierzu und zum Thema “Unfruchtbarkeit durch Übergewicht” bietet Ihnen unser Ratgeber planBaby.   Beitrag zuletzt aktualisiert am: 06.05.10 16:59

weiterlesen

Soll ich mich ggf. auf Infektionskrankheiten (bspw. Toxoplasmose, Chlamydien) testen lassen?

Frauen mit einem akuten Kinderwunsch sollten untersuchen lassen, ob sie bereits mit Chlamydien infiziert wurden, denn diese Infektion ist eine der Hauptgründe für die Unfruchtbarkeit bei Frauen. Ebenso empfiehlt sich ein CMV-Test, denn eine Erstinfektion mit dem Cytomegalie-Erreger in der Schwangerschaft kann zu einer Schädigung des Kindes führen. Frauen mit mehr als 2 Sexualpartnern in den letzten 5 Jahren wird ein HPV-Test empfohlen, was das kostet und noch mehr Informationen erhalten…

weiterlesen

Sterilität

Leiden Sie unter Sterilität? Hier handelt es sich um eine mögliche Ursache dafür, dass der Wunsch nach einem Kind nicht in Erfüllung gehen kann. Die Auslöser dafür sind vielfältig und mit Hilfe unseres Ratgebers und der passenden Fragebogen für Mann und Frau geben wir Hinweise, die Ihnen dabei helfen, Probleme zu beheben und Komplikationen zu vermeiden. Sterilität – planBaby berät Ungefähr 1,3 Millionen deutsche Paare leiden unter Sterilität, d.h. Unfruchtbarkeit. Wenn…

weiterlesen

Unfruchtbarkeit Alkohol

Die Fertilität bei Paaren wird von vielen Faktoren beeinflusst. Einer davon ist die Unfruchtbarkeit durch Alkohol. Auf die vielfältigen Ursachen der Unfruchtbarkeit geht unser Ratgeber planBaby detailliert ein und gibt hilfreiche und wertvolle Tipps, den Problemen entgegen zu wirken. Unfruchtbarkeit durch Alkohol beim Mann Alkohol kann zu einer Abnahme von Testosteron im Körper des Mannes führen. Dieses Hormon trägt zur Spermienbildung bei, so dass man von einer Unfruchtbarkeit durch Alkohol sprechen kann….

weiterlesen

Click to access the login or register cheese