Body-Mass-Index
Bewertung des Körpergewichts, wird verwendet, um nach einer bestimmten Formel zu berechnen, ob Normal-, Über- oder Untergewicht vorliegt.
Bewertung des Körpergewichts, wird verwendet, um nach einer bestimmten Formel zu berechnen, ob Normal-, Über- oder Untergewicht vorliegt.
Erhebliches Über- oder Untergewicht (Kap. 1.3 planBaby-Handbuch) kann sowohl die Fruchtbarkeit als auch eine Schwangerschaft negativ beeinflussen. Beim Mann kann Übergewicht sogar den Testosteronspiegel verringern! Mehr Informationen hierzu und zum Thema “Unfruchtbarkeit durch Stress” bietet Ihnen unser Ratgeber planBaby. Beitrag zuletzt aktualisiert am: 22.05.09 11:16
Sie möchten Ihre Fruchtbarkeit erhöhen? Dann haben Sie mit unserem Ratgeber planBaby schon ein hervorragendes Beratungsprogramm gefunden, welches Ihnen wichtige Ratschläge und Tipps gibt, um die eigene Lebensführung so zu verändern, dass sie sich vorteilhaft auf die Fruchtbarkeit auswirkt. Die Fruchtbarkeit erhöhen mit planBaby Wichtig ist es, die richtigen Nährstoffe (Jod, Eisen, Calcium) und Vitamine (vor allem Folsäure) in ausreichender Menge zu sich zu nehmen und auch insgesamt auf eine…
Starkes Übergewicht liegt vor, wenn die werdende Mutter zu Beginn der Schwangerschaft einen Körper-Massen-Index (Body-Mass-Index, BMI) von deutlich mehr als 30 kg/m² hat. Bei einem Body-Mass-Index unter 18,5 besteht Untergewicht. Erhebliches Über- oder Untergewicht kann sowohl die Fruchtbarkeit als auch eine Schwangerschaft negativ beeinflussen. Beim Mann kann Übergewicht sogar den Testosteronspiegel verringern! Im Kapitel 5.3 erfahren Sie mehr dazu, welche Rolle das Körpergewicht beim Thema Kinderwunsch spielt. Wer normalgewichtig…
Die Fertilität bei Paaren wird von vielen Faktoren beeinflusst. Einer davon ist die Unfruchtbarkeit durch Übergewicht. Auf die vielfältigen Ursachen der Unfruchtbarkeit geht unser Ratgeber planBaby detailliert ein und gibt hilfreiche und wertvolle Tipps, den Problemen entgegen zu wirken. Unfruchtbarkeit durch Übergewicht beim Mann Die Qualität der Spermien eines Mannes hängen laut aktuellen Studien (University of Southern Denmark) mit seinem Körpergewicht zusammen. Es kann also eine Unfruchtbarkeit durch Übergewicht, aber auch…
Es ist bekannt, dass die Lebensumstände einer schwangeren Frau Einfluss auf die Entwicklung des Fötus haben, dass aber die Lebensumstände der Eltern vor der Konzeption für ein Kind schädlich sein können, haben Wissenschaftler erst kürzlich festgestellt. Beispielsweise haben Kinder von Männern, die vor der Zeugung starke Raucher waren, ein höheres Risiko, an Leukämie zu erkranken. Kinder von Müttern, die sich vor der Schwangerschaft unausgewogen ernähren, haben ein erhöhtes Risiko…