Kinderwunsch

Frauenmantel (Alchemilla vulgaris) als Symbolpflanze der Fruchtbarkeit

Frauenmantel – die Pflanze der Fruchtbarkeitsgöttinnen!? Dieses hat seinen Ursprung wohl auch in der becherförmigen Form des Blattes mit der glitzernden Wasserperle in der Mitte, denn dieses wurde stets mit dem Geburtsschoß verglichen. Generell sagt man dem „Frauenkraut“ nach, die Durchblutung des Beckens zu verbessern. Dadurch soll es zu […]

Frauenmantel (Alchemilla vulgaris) als Symbolpflanze der Fruchtbarkeit weiterlesen »

Das Onlineportal rund um die Familie…die Mamilounge stellt sich vor.

Schwanger werden und ein Kind zur Welt zu bringen, ist ein Wunsch von vielen Frauen. Der Kinderwunsch ist oft ein fester Bestandteil der Lebensplanung. Eine Schwangerschaft und ein neues Familienmitglied werden so sehr eingeplant, dass noch nicht einmal die Möglichkeit in Betracht gezogen wird, dass es nur bei dem

Das Onlineportal rund um die Familie…die Mamilounge stellt sich vor. weiterlesen »

Akupunktur zur Steigerung der Beweglichkeit der Spermien

Studien einer israelischen Arbeitsgruppe (vgl. Siterman et al. 1997, Arch Androl Sep-Oct; 39(2):155-61) zeigen einen positiven Einfluss der Akupunktur bei eingeschränkter männlicher Fruchtbarkeit, d.h. eine Steigerung der männlichen Fruchtbarkeit ist durchaus möglich. Dabei wurden Spermiogramme von 16 Männern vor und mehrmals einen Monat nach einer 5-wöchigen Akupunkturbehandlung untersucht und

Akupunktur zur Steigerung der Beweglichkeit der Spermien weiterlesen »

Wie kann Akupunktur bei Kinderwunsch unterstützen?

Die Akupunktur ist schon seit tausenden von Jahren eine weit verbreitete Behandlungsmethode und bei vielen Krankheiten stellt die Akupunktur bereits eine heilsame Therapie dar (z.B. Migräne, Allergien, Rückenschmerzen). Aber wie kann Akupunktur bei Kinderwunsch unterstützen? Kleinere Studien haben bisher erwiesen, dass die Akupunktur einen positiven Effekt auf die weibliche

Wie kann Akupunktur bei Kinderwunsch unterstützen? weiterlesen »

Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)

Mädchen oder Junge? Europäischer Rat will Auswahl nach Geschlecht verhindern Berlin, 12.10.2011 – In einem Resolutionsentwurf vom 9. September 2011 empfiehlt das „Komitee für Gleichberechtigung von Frauen und Männern“ des Europäischen Rats, dass werdende Eltern in allen europäischen Ländern das Geschlecht ihres Kindes während der gesamten Schwangerschaft nicht mehr

Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) weiterlesen »