Zyklusstörungen – Blutungsanomalien

Alle Abweichungen von der normalen Regelblutung werden als Blutungsanomalien bezeichnet und die Ursachen dafür können vielfältig sein: hormonelle Veränderungen, Organveränderungen, Stoffwechselerkrankungen, Hormon produzierende Tumoren, genetischen Fehler. Man unterscheidet zwei Gruppen: 1. Rhythmusstörungen (bei denen die Abstände der einzelnen Blutungen gestört sind) Oligomenorrhoe Bei dieser Form der Blutungsstörung tritt die […]

Zyklusstörungen – Blutungsanomalien weiterlesen »

Lifestyle und männliche Unfruchtbarkeit

Unser täglicher Lifestyle, der Umgang mit Stress, Nikotin, Alkohol und eine falsche Ernährung sind als Risikofaktoren bekannt, welche die Spermienqualität nachhaltig beeinflussen. Die Auswirkungen von “Lifestyle”-Gewohnheiten wie Zigarettenrauchen und Alkoholkonsum auf die männliche Fertilität sind oftmals bearbeitet worden. Der Effekt des Rauchens wird noch kontrovers diskutiert, überwiegend jedoch mit

Lifestyle und männliche Unfruchtbarkeit weiterlesen »

Fruchtbarkeitspille für den Mann?

Abgesehen vom Alter des Mannes können diverse Faktoren einen negativen Einfluss auf die Qualität des Samens nehmen. Neben Stress, Alkohol und Nikotin zählen heute die ansteigende Umweltöstrogenbelastung und eine erhöhte Ozonbelastung zu den Faktoren, welche möglicherweise einen Rückgang der Samenqualität verursachen. Eine Pilotstudie am Wiener AKH untersuchte eine neue

Fruchtbarkeitspille für den Mann? weiterlesen »