Kinderwunsch

Die männliche Fruchtbarkeit – „Use it or lose it“

Wenn Sie sich fragen, wie Sie als Mann die eigene Fruchtbarkeit fördern können – hier einige Faustregeln: Etwas auf die „schlanke Linie“ achten: Mit steigendem Bauchumfang sinkt auch Ihre Fertilität enorm „5 am Tag“: 5 Hände voll Obst oder Gemüse tragen einen großen Teil zur Fertilität und zum allgemeinen […]

Die männliche Fruchtbarkeit – „Use it or lose it“ weiterlesen »

Der beschwerliche Weg einer alleinstehenden Frau zum Wunschkind

Anna war fast dreißig, als sie sich 1987 für eine künstliche Befruchtung entschied. Vorher hatte sie schon einige Zeit mit ihrem Partner versucht, auf natürlichem Wege, ein Kind zu bekommen. Doch als die erwartete Schwangerschaft ausblieb und ihre Partnerschaft auseinander ging, holte sie sich Hilfe im europäischen Ausland. Ihr

Der beschwerliche Weg einer alleinstehenden Frau zum Wunschkind weiterlesen »

Erfahrungsberichte zum Thema Kinderwunsch

Viele Paare und alleinstehende Frauen verspüren irgendwann den intensiven Wunsch ein Baby zu bekommen. Manche Frauen haben das Glück, schnell schwanger zu werden und eine glückliche Schwangerschaft zu erleben. Leider kann es aber auch vorkommen, dass der Weg zum Wunschkind lang und beschwerlich und die Gefühlsachterbahn zum Dauerzustand wird.

Erfahrungsberichte zum Thema Kinderwunsch weiterlesen »

5. Rezept: Rot-Gelb-Grün – die fruchtige Grütze

Zum Pfingstfest gibt es von uns ein erfrischendes Rezept für eine Süßspeise.  Zubereitet wird diese mit Erdbeeren, Aprikosen und Kiwis. Alle drei Obstsorten versorgen Sie und Ihr Kind mit ausreichend Vitamin C. Aprikosen enthalten ebenso Beta-Carotin, Kalium sowie Ballaststoffe und gelten als Heilmittel gegen Unfruchtbarkeit. Das Öl der Aprikosen

5. Rezept: Rot-Gelb-Grün – die fruchtige Grütze weiterlesen »

4. Rezept: Gratinierte Brokkoli-Pilz-Pfanne mit Rindfleisch

In der vierten Woche im „Monat der Rezepte“ stellen wir Ihnen ein Hauptgericht mit Brokkoli, Pilzen und Rindfleisch vor. Dieses Rezept ist ausgezeichnet für Sie und Ihr Baby, da Brokkoli mehr Nährstoffe als alle anderen Gemüsesorten enthält.  Er beliefert den Körper unter anderem mit Folsäure, Vitamin C, Eisen, Magnesium

4. Rezept: Gratinierte Brokkoli-Pilz-Pfanne mit Rindfleisch weiterlesen »