Gesundheit

Listeriose

Die Listeriose ist eine seltene bakterielle Infektionskrankheit, die für gesunde Erwachsene unbedenklich ist, aber für Kleinkinder, Schwangere, ältere und immungeschwächte Menschen lebensgefährlich sein kann. Normalerweise verläuft die Listeriose nur unter dem Bild eines fieberhaften grippalen Infektes. Bei Schwangeren können die Bakterien jedoch das Kind befallen und eine Fehlgeburt, Totgeburt […]

Listeriose weiterlesen »

Scheidenpilze (Vaginalmykosen)

Der Scheidenpilz ist eine Entzündung der Scheide und der äußeren Geschlechtsorgane durch Pilze. Vaginalmykosen machen durch Juckreiz, Rötungen, Brennen und gelblich-weißen Ausfluss auf sich aufmerksam. Der Hauptverursacher ist Candida albicans. Der Scheidenpilz ist keine sexuell übertragbare Krankheit im engeren Sinne, sondern hat verschiedene Ursachen: z.Bsp. + Veränderung des Hormonspiegels,

Scheidenpilze (Vaginalmykosen) weiterlesen »

Hepatitis

Hepatitis ist eine Entzündung der Leber, die durch Körperflüssigkeiten wie Blut, Blutplasma, Sperma, Speichel oder Lebensmittel übertragen wird. Unterschieden wird hierbei zwischen Hepatitis A, B, C, D und E. Bei uns sind die Typen A, B und C verbreitet, am häufigsten kommt die Hepatitis B vor. Etwa 1% der

Hepatitis weiterlesen »

Bakterielle Vaginose

Unter bakterieller Vaginose versteht man die krankhafte Veränderung des Scheidenmillieus durch die verstärkte Besiedlung mit dem Bakterium Gardnerella vaginalis sowie anderer Keime. Diese bakterielle Infektion ist im eigentlichen Sinn keine sexuell übertragbare Krankheit – sondern eher ein Störung der Scheidenflora – allerdings wird die Erkrankung durch Geschlechtsverkehr begünstigt. Es

Bakterielle Vaginose weiterlesen »

Chronische Krankheiten

Unter chronischen Krankheiten versteht man, im Gegensatz zu akuten Krankheiten, solche Erkrankungen, die dauerhaft bestehen. Einige chronische Krankheiten, beispielsweise solche, die mit Übergewicht in Zusammenhang stehen, lassen sich vermeiden, andere nicht. Wer persönliche Risiken mindert, Warnsignale beachtet und rechzeitig medizinische Hilfe sucht, kann viele Erkrankungen frühzeitig behandeln lassen und

Chronische Krankheiten weiterlesen »

Die Zähne

Unsere Großmütter behaupteten noch, dass Mütter „Pro Kind einen Zahn“ verlieren, jedoch ist diese Faustregel in Zeiten modernerer zahnmedizinischer Versorgung passé. Einen Zusammenhang zwischen Zahngesundheit und werdendem Leben sehen Mediziner dennoch. Allerdings wirkt sich eine Schwangerschaft nicht unbedingt negativ auf den Zustand der Zähne aus, vielmehr hat die Zahngesundheit

Die Zähne weiterlesen »