Kinderwunsch

Herpes simplex

Unter Herpes versteht man eine Virusinfektion, die durch Herpes-simplex-Viren hervorgerufen wird. Die meisten Infektionen treten im Gesicht oder im Genitalbereich auf und machen sich durch Rötung und Gruppen von kleinen mit Flüssigkeit gefüllten Bläschen bemerkbar. Herpes wird durch engen körperlichen Kontakt (Tröpfchen- oder Schmierinfektion) übertragen. Da man sich schon […]

Herpes simplex weiterlesen »

Hepatitis

Hepatitis ist eine Entzündung der Leber, die durch Körperflüssigkeiten wie Blut, Blutplasma, Sperma, Speichel oder Lebensmittel übertragen wird. Unterschieden wird hierbei zwischen Hepatitis A, B, C, D und E. Bei uns sind die Typen A, B und C verbreitet, am häufigsten kommt die Hepatitis B vor. Etwa 1% der

Hepatitis weiterlesen »

Bakterielle Vaginose

Unter bakterieller Vaginose versteht man die krankhafte Veränderung des Scheidenmillieus durch die verstärkte Besiedlung mit dem Bakterium Gardnerella vaginalis sowie anderer Keime. Diese bakterielle Infektion ist im eigentlichen Sinn keine sexuell übertragbare Krankheit – sondern eher ein Störung der Scheidenflora – allerdings wird die Erkrankung durch Geschlechtsverkehr begünstigt. Es

Bakterielle Vaginose weiterlesen »

Fehlbildungen

Jedes Jahr werden in Deutschland bei 50.000 Schwangerschaften Fehlbildungen des Kindes diagnostiziert, davon 21.000 mit schweren Fehlbildungen. Eine Fehlbildung ist eine entstandene oder angelegte Fehlgestaltung eines Organs, wobei hier auch mehrere Organe betroffen sein können. Fehlbildungen können spontan ohne erkennbare Ursache auftreten oder genetisch bedingt sein. Viele Paare machen

Fehlbildungen weiterlesen »

Chronische Krankheiten

Unter chronischen Krankheiten versteht man, im Gegensatz zu akuten Krankheiten, solche Erkrankungen, die dauerhaft bestehen. Einige chronische Krankheiten, beispielsweise solche, die mit Übergewicht in Zusammenhang stehen, lassen sich vermeiden, andere nicht. Wer persönliche Risiken mindert, Warnsignale beachtet und rechzeitig medizinische Hilfe sucht, kann viele Erkrankungen frühzeitig behandeln lassen und

Chronische Krankheiten weiterlesen »

Auswirkungen von Chemikalien

In fast allen Ländern der Erde sind Menschen heutzutage einer Vielzahl chemischer Verbindungen, wie zum Beispiel bei der Arbeit oder im Haushalt ausgesetzt. Einige Berufsgruppen müssen täglich mit ihnen arbeiten und ihre Dämpfe einatmen, aber auch wer in seiner Freizeit beispielsweise die Wohnung putzt, kommt mit Chemikalien in Berührung.

Auswirkungen von Chemikalien weiterlesen »