Kinderwunsch

Präimplantatiosdiagnostik in den USA

Wie bereits berichtet, wurde die Präimplantationsdiagnostik kürzlich auch in Deutschland zugelassen, um das Auftreten bestimmter Erbkrankheiten, die zum Tode der Kinder oder zu Fehlgeburten führen, durch genetische Tests an Embryonen auszuschließen. Dies ist jedoch nicht der häufigste Einsatzzweck dieser Technik. Ein Trend in den USA, nutzt PID zur Geschlechtsauswahl […]

Präimplantatiosdiagnostik in den USA weiterlesen »

Bereits im Mutterleib erkennen Baby´s Geschmacksstoffe

Ab der 28. Schwangerschaftswoche kann der Fötus riechen, einen Monat später reagiert dieser bereits auf Geschmacksveränderungen! Bereits während der Schwangerschaft – im Mutterleib – beginnt die Geschmacksprägung eines Kindes, gesteuert durch das Essen der Mutter. Das ist eine große Chance, die Basis für eine lebenslang gesunde Ernährung zu legen.

Bereits im Mutterleib erkennen Baby´s Geschmacksstoffe weiterlesen »

Erkältungszeit Herbst!

Wenn es kälter wird, wird unser Immunsystem ineffektiver. Auch der Bluttransport wird verändert und die weißen Blutkörperchen kommen nicht mehr so schnell an einen möglichen Infektionsort. Hier einige Tipps, wie Sie durch die nasskalte Zeit kommen: Ziehen Sie sich warm an! Vor allem kalte Füße sind schlecht. Reduzieren Sie

Erkältungszeit Herbst! weiterlesen »

Künstliche Befruchtung als Kassenleistung?

Ein unerfüllter Kinderwunsch liegt bei etwa 20-25% aller Paare vor. Jedes 6. bis 7. Paar bleibt ungewollt kinderlos. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) spricht jedoch erst dann von Unfruchtbarkeit oder Sterilität, wenn bei einem Paar nach zwei Jahren regelmäßigen Geschlechtsverkehrs (mind. 2x pro Woche) keine Schwangerschaft eintritt. Wenn die Befruchtung auf

Künstliche Befruchtung als Kassenleistung? weiterlesen »

Vererbbare Krankheiten

Gleiche oder ähnliche körperliche Merkmale (z.B. das Aussehen, die Haar- und Augenfarbe, aber auch Krankheiten) können an die Kinder vererbt werden. Alle Paare, die sich ein Kind wünschen, sollten sich mit der Frage beschäftigen, ob in ihren Familien bestimmte Erkrankungen vorkommen oder sich häufen. Mediziner sprechen in diesem Zusammenhang

Vererbbare Krankheiten weiterlesen »

Chronische Erkrankungen bei Kinderwunsch

Unter chronischen Krankheiten versteht man, im Gegensatz zu akuten Krankheiten, solche Erkrankungen, die dauerhaft bestehen. Einige chronische Krankheiten, beispielsweise solche, die mit Übergewicht in Zusammenhang stehen, lassen sich vermeiden, andere nicht. Wer persönliche Risiken mindert, Warnsignale beachtet und rechzeitig medizinische Hilfe sucht, kann viele Erkrankungen frühzeitig behandeln lassen und

Chronische Erkrankungen bei Kinderwunsch weiterlesen »