Kinderwunsch

Eisen

Es gibt zahlreiche Studien, die beweisen, das der Eintritt einer gewünschten Schwangerschaft vom Gesundheitszustand und dem Ernährungsverhalten abhängig ist und durch manche Änderungen des gewohnten Lebensstils beider Partner bereits vor Beginn der Schwangerschaft positiv beeinflusst werden kann. Deshalb ist es wichtig schon vor der Schwangerschaft genügend Eisen zu sich […]

Eisen weiterlesen »

Folsäure

Frauen, die schwanger werden wollen, sollten Folsäure zu sich nehmen, da eine ausreichende Folsäureversorgung für die gesunde Entwicklung des Babys wichtig ist. Folsäure kann Fehlbildungen (spina bifida) des Ungeborenen verhindern und die Fruchtbarkeit bei Kinderwunsch erhöhen. Ebenso ist das Risiko für Fehlgeburten erhöht. Die empfohlene Tagesmenge von 400 Mikrogramm

Folsäure weiterlesen »

Toxoplasmose

Toxoplasmose ist eine Infektionskrankheit, die durch den Erreger Toxoplasma gondii hervorgerufen wird und in der Regel harmlos verläuft. Erfolgt die Erstinfektion jedoch während einer Schwangerschaft, kann das ungeborene Kind geschädigt werden. Die Krankheit wird durch Tiere (besonders Katzen) beziehungsweise deren Exkremente und Körperflüssigkeiten, bei Kontakt mit Erde, bei Gartenarbeit,

Toxoplasmose weiterlesen »

Harnwegsinfektionen und Blasenentzündung

Eine Harnwegsinfektion ist eine Entzündung der ableitenden Harnwege. Meist wird diese durch Bakterien, vor allem Darmbakterien hervorgerufen. Insbesondere Frauen leiden an Harnwegsinfektionen, weil ihre Harnröhre deutlich kürzer ist, als die der Männer, wodurch Keime schneller in die Blase gelangen können. Hervorgerufen wird eine Infektion der Blase (bei Frauen) meist

Harnwegsinfektionen und Blasenentzündung weiterlesen »

Listeriose

Die Listeriose ist eine seltene bakterielle Infektionskrankheit, die für gesunde Erwachsene unbedenklich ist, aber für Kleinkinder, Schwangere, ältere und immungeschwächte Menschen lebensgefährlich sein kann. Normalerweise verläuft die Listeriose nur unter dem Bild eines fieberhaften grippalen Infektes. Bei Schwangeren können die Bakterien jedoch das Kind befallen und eine Fehlgeburt, Totgeburt

Listeriose weiterlesen »

Scheidenpilze (Vaginalmykosen)

Der Scheidenpilz ist eine Entzündung der Scheide und der äußeren Geschlechtsorgane durch Pilze. Vaginalmykosen machen durch Juckreiz, Rötungen, Brennen und gelblich-weißen Ausfluss auf sich aufmerksam. Der Hauptverursacher ist Candida albicans. Der Scheidenpilz ist keine sexuell übertragbare Krankheit im engeren Sinne, sondern hat verschiedene Ursachen: z.Bsp. + Veränderung des Hormonspiegels,

Scheidenpilze (Vaginalmykosen) weiterlesen »